♡ PROTEIN BAKED OATS MIT FEIGEN UND ZIMT
[Enthält Werbung]
Dieses Rezept duftet nach Herbst, Zimt und warmen Feigen – perfekt für einen gemütlichen Start in den Tag.
Der Skyr macht die Baked Oats wunderbar cremig und sorgt durch den höheren Proteingehalt dafür, dass sie richtig schön lange satt machen – mit rund 25 g Eiweiß pro Portion!
Zutaten für 4 Portionen:
♡ 6 reife Feigen (4 für die Masse, 2 für das Topping)
♡ 6 kleine Datteln* (ca. 40 g)
♡ 500 g Skyr (ggf.vegan)
♡ 160 g Haferflocken*
♡ 200 ml pflanzliche Milch*
♡ 2 TL Backpulver
♡ 2 TL Zimt*
♡ 1 TL Vanillepulver*
♡ eine Prise Salz*
♡ 4 EL geschrotete Leinsamen* + 12 EL Wasser (quellen lassen)
♡ 2 EL Erythrit* oder 1 EL Kokosblütenzucker* (nach Geschmack)
♡ 40 g Pekannüsse* oder Walnüsse* (alle grob gehackt)
Topping:
♡ Haselnussmus* oder braunes Mandelmus*
Die Zutaten mit Sternchen gibt es bei ︎KoRo. Mit meinem Code „GLUECK5“ bekommst du wie immer 5% geschenkt.
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Leinsamen mit dem Wasser verrühren und etwa 10 Minuten quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Nüsse grob hacken und beiseitestellen.
Vier Feigen und die Datteln zusammen mit allen weiteren Zutaten, außer den Nüssen und den restlichen Feigen, in den Mixer geben und leicht pürieren, sodass die Masse nicht ganz fein wird, sondern noch etwas grob bleibt. 3/4 der gehackten Nüsse unterheben.
Ich habe die Masse anschließend in zwei leicht gefettete Backformen (je ca. 13 × 20 cm) gegeben. Du kannst aber auch eine größere Form verwenden, je nachdem, was du zu Hause hast.
Die Feigen fürs Topping kannst du in Scheiben schneiden und direkt mitbacken, dann bekommen sie einen leicht karamelligen Geschmack, oder nach dem Backen frisch auflegen.
Etwa 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Falls die Nüsse zu dunkel werden, kannst du die Form in den letzten 5–10 Minuten abdecken.
Wenn du die Baked Oats direkt nach dem Backen servierst, sind sie schön cremig. Nach dem Abkühlen oder am nächsten Tag aus dem Kühlschrank werden sie fester. Mir persönlich schmecken sie am nächsten Tag sogar noch besser.
Als Topping passt Haselnuss- oder braunes Mandelmus wunderbar.
Gemütlich machen und genießen!