Emotionales Essen
Wenn Hunger nicht das Problem ist, kann Essen nicht die Lösung sein.

Hallo, ich bin Jeanette,

Fachberaterin für ganzheitliche Gesundheit mit Fokus auf Ernährung und Essverhalten.

Neben meiner Leidenschaft für Rezepte zum gesunden Genießen beschäftigt mich seit vielen Jahren ein und dieselbe Frage:

Warum fällt es uns eigentlich so schwer, unser Wunschgewicht zu erreichen und zu halten?

Vielleicht kommt dir diese Frage bekannt vor?

Hast du auch schon jede Menge Diäten hinter dir, die du, wenn überhaupt, nur mit ganz viel Disziplin durchgehalten hast?

Sehr wahrscheinlich war der Erfolg nur von kurzer Dauer. Denn kaum fallen wir in unsere alten Gewohnheiten zurück, sind auch die Kilos wieder da. Oft sogar mehr als vorher. Und dazu kommen jetzt noch die Selbstzweifel, weil wir wieder „versagt“ haben.

Diäten funktionieren nicht, weil wir nicht an der Ursache arbeiten, sondern nur am Symptom.

Als ich mich tiefer mit den wirklichen Ursachen beschäftigte, wurde mir auch auf mein Leben bezogen so einiges klar.

Mir wurde bewusst, warum ich früher immer das Gefühl hatte, auf der Suche nach etwas zu sein. Wie eine unterbewusste Leere, die gefüllt werden wollte. Und auch ich habe lange Zeit versucht, diese Leere mit verschiedenen Ersatzbefriedigungen zu stillen, was mir damals natürlich nicht klar war.

Heute weiß ich, was mir wirklich gefehlt hat…

Die Verbindung zu mir selbst, das Wahrnehmen und Erfüllen meiner eigenen Bedürfnisse und der liebevolle Umgang mit meinen Gefühlen.

Neben meiner Ausbildung zur Ernährungsberaterin habe ich mich deshalb intensiv mit Themen der Ernährungspsychologie und mentaler Gesundheit beschäftigt.

Uns so entstand nach und nach mein Wunsch, Frauen zu begleiten, die ebenfalls auf der Suche nach den wahren Ursachen sind, die ihnen auf dem Weg zu ihrem Wohlfühlkörper und Wunschleben im Weg stehen. 

Ich habe all mein Wissen und meine Erfahrungen mit viel Liebe in einem Kurs für dich zusammengefasst.

Wenn du dir also endlich eine tiefgreifende Veränderung deines Essverhaltens wünscht, dann bist du bei mir genau richtig!

Sichere dir schon jetzt unverbindlich einen der limitierten Plätze!

Melde dich bei mir für mehr Infos! Ich freue mich auf deine Nachricht!  

Dafür steht Glücklich Gesund Genießen…

Glücklich

Glücklich zu sein bedeutet für mich in erster Linie dankbar zu sein für das, was man hat.

Den Fokus auf die schönen Dinge im Leben zu richten.

Das Tolle ist, dass wir uns glücklich denken können. Denn unsere Gefühle entstehen durch unsere Gedanken und die können wir positiv beeinflussen.

Bedeutet aber nicht, dass das Ziel ist, jeden Tag und immer glücklich zu sein. Denn zu einem erfüllten Leben gehört nicht nur Glück, sondern die ganze Bandbreite an Gefühlen.

Gesund

Gesund zu sein bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern sich rundum wohl zu fühlen. Körperlich und mental.

Gut für sich selbst zu sorgen.

Auf die Signale des Körpers zu achten und seine Bedürfnisse zu erfüllen.

Ernährung, Bewegung, Entspannung und positive Gedanken sind für mich die wichtigsten Säulen der Gesundheit.

Genießen

Der Genuss darf beim Essen im Vordergrund stehen.

Achtsamkeit spielt dabei eine ganz wichtige Rolle.

Wir hören das Wort momentan ja überall, aber es ist tatsächlich von großer Bedeutung für unser Genussempfinden. Beim Essen, aber auch in anderen Alltagssituationen.

Den Moment genießen und mit allen Sinnen im Hier und Jetzt zu sein.

Durch Genuss beim Essen werden nicht nur die Bedürfnisse des Körpers gestillt, sondern auch die der Seele.

Diäten funktionieren nicht

Wenn du mehr wissen möchtest…

Wie du mit mir zusammenarbeiten kannst

  • Wenn du dir angewöhnt hast, bei Traurigkeit, Wut oder Stress häufiger zum Essen zu greifen, ohne wirklich hungrig zusein, oder endlich aus dem Diätkreislauf aussteigen möchtest, bist du hier genau richtig.
  • In meinem Kurs „BAUCHGEFÜHL – Vom emotionalen Essen zum Wohlfühlkörper“ geht es darum, die wahre Ursache hinter deinem Essverhalten zu verstehen, alte Muster zu lösen und einen liebevollen Umgang mit dir selbst zu entwickeln. So kannst du Schritt für Schritt zurück zu deinem Wohlfühlkörper und einem entspannten, natürlichen Essverhalten finden.
  • Ich biete den Kurs als Intensiv-Paket mit persönlichen 1:1-Beratungen an (online oder offline in meinen neuen Beratungsräumen) oder als Basispaket. So hast du die Möglichkeit, den für dich passenden Weg auszuwählen. Mehr Infos zu den Inhalten der Kurspakete findest du hier.
  • Wenn du bereit bist, endlich die Veränderung in deinem Leben anzugehen, die dir zu einem leichteren und unbeschwerten Leben verhilft, sichere dir direkt einen der limitierten Plätze für den Start Mitte Januar 2025. Schreib mir, wenn du Fragen hast oder buchen möchtest.

Meine Ausbildungen

  • Ich arbeite seit vielen Jahren im Beruf der Medizinischen Fachangestellten. Nachdem die Kinder nun älter werden, habe ich so richtig Lust, noch etwas zu machen, was mich wirklich erfüllt.
  • Weil ich mich so leidenschaftlich dafür interessiere, was unser Körper braucht und wir uns Gutes tun können, habe ich 2022 mein Fernstudium für ganzheitliche Gesundheit mit dem Schwerpunkt Ernährung bei der Akademie der Naturheilkunde in der Schweiz abgeschlossen.
  • Damit ich mein Wissen besser an Euch weitergeben kann, habe ich 2023 zusätzlich die Ausbildung zur Fachberaterin bei der Akademie der Naturheilkunde beendet.
  • Neben dem Thema „was“ wir essen, liegt mein Fokus aber vor allem darauf, „wie“ und „warum“ wir essen. In diesem Zusammenhang hat mir die Fortbildung für „Ernährungspsychologie“ bei der Achtsam-Essen-Akademie in Wien nochmal ganz viel Klarheit verschafft.
  • Und das wird ganz bestimmt nicht die letzte Ausbildung in diese Richtung sein. Ich möchte noch ganz viel zu diesen Themen lernen, um es an euch weitergeben zu können.

Noch mehr über mich

  • Die liebe Steffi von „Zauberhaftes Sauerland“ hat einen Blogbeitrag über mich geschrieben. Wenn du Lust hast, ihn zu lesen, klicke hier!

Hinweise zu Essstörungen und psychischen Erkrankungen

  • Ich möchte lediglich eine Anlaufstelle für „gesunde“ Frauen sein, die ihr Essverhalten verbessern und sich selbst reflektieren möchten.
  • Meine Arbeit dient ausschließlich der eigenen Weiterentwicklung und Steigerung der Lebensqualität.
  • Solltest du das Gefühl haben, dass du an einer Essstörung oder einer anderen psychischen Erkrankung leiden könntest, wende dich bitte an einen qualifizierten Therapeuten.
  • Das Gleiche gilt, falls du die Vermutung hast, dass tiefe Wunden hinter deinem Verhalten stecken könnten. Auch dann wende dich bitte an jemanden mit entsprechender Ausbildung.